… sei perfekt. Erzähl Dir etwas anderes, bitte! Du kannst das Spiel nicht gewinnen, stattdessen: Lerne, es zu spielen.
Du bist noch jung, du hältst das aus.
Erfahrungsbericht: In diesem Blogartikel erzähle ich Dir von dem Moment meines Burnout und wie ich wieder heraus gekommen bin.
Wie Selbstreflexion mich vor einem Burnout schützte
In diesem Artikel beschreibe ich wie Du ein Burnout abwenden kannst und Dich mit Selbstreflexion hin zu Leichtigkeit, Freude und Verbundenheit ausrichtest.
Unternehmerisches Risiko: Bedrohung unserer Wirtschaft durch das Burnout-Syndrom?
Das Burnout-Syndrom stellt neben einer ernstzunehmende psychischen Störung ein erhebliches unternehmerisches Risiko dar und verursacht gesamtgesellschaftlich gesehen einen hohen Wirtschaftsschaden.
Burnout-Symptome erkennen: 3 Anzeichen dafür, dass Du ein Burnout hast
Fragst Du Dich gerade häufig, was eigentlich mit Dir los ist? Befürchtest Du, überlastet zu sein oder den Erwartungen an Deine Leistung nicht mehr gerecht werden zu können?
Ich bin Julia, 26 Jahre alt, und habe mir vor 2 Jahren genau diese Fragen gestellt.
Modediagnose Burnout? – Was dran ist am Mythos und wie Unternehmen und Arbeitnehmende damit umgehen können
Nicht nur Arbeitnehmende selbst müssen auf ihre Gesundheit achten und leiden stark unter den Folgen von psychischen Erkrankungen, sondern insbesondere auch Arbeitgeber sollten sich um die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden sorgen.